am 17.06.2025 Online mit Andi Schmidbauer
Mediation im virtuellen Raum auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
Sie haben eine Mediationsausbildung und möchten für die Verlängerung Ihrer Zertifizierung oder Lizenz Fortbildungsstunden absolvieren? Oder Sie möchten zukünftig Mediation auch online anbieten oder zusätzliche Sicherheit in diesem Format gewinnen?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Fortbildung Online-Mediation ein.
Ziel unserer Fortbildung Online-Mediation ist es …
… Ihnen die Besonderheiten der Mediation im virtuellen Raum vorzustellen und Wege aufzuzeigen, wie Sie das oft komplexe Geschehen in einer Mediation auch online gut strukturieren können. Wir bringen Ihnen technikbezogene Themen anhand von mediationsrelevanten Fragestellungen inhaltlich und praxisorientiert nahe. Online-Mediation gestalten wir interaktiv und die Fortbildung ist somit bereits ein Beispiel für Ihre künftigen Online-Mediationen.
Die Inhalte von Online-Mediation ...
... sind u.a.:
- Einführung in Funktionalität und Besonderheiten von Videokonferenzsoftware
- Erläuterung datenschutzrechtlicher Fragen
- Phasenspezifische Besonderheiten der Online-Mediation
- Vorstellung und Erprobung von Online-Visualisierungsoptionen
- Gestaltung von Gruppen- und Einzelgesprächen
- Gewaltfreie Kommunikation und Anliegenklärung im virtuellen Raum
- Simulationen: Online-Mediation im Kurzformat
- Umgang mit Einwänden und Störungen in Online-Formaten
Unsere Fortbildung Online-Mediation ...
erleben Sie kompakt und selbstverständlich online an drei Abenden.
So gelingt es Ihnen immer besser ...
… auch Online-Mediationen
- kompetent
- zielorientiert und
- entspannt
zu leiten.
Wichtig für Sie: Für die Online Mediation werden Ihnen pro Durchgang 4 Stunden für die Anerkennung des Fachverbandes Gewaltfreie Kommunikation (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerin Fachverband Gewaltfreie Kommunikation® bzw. zum Trainer Fachverband Gewaltfreie Kommunikation® anerkannt. |
Nächste Termine: |
Seminarort: |
Sie haben Interesse an unserer Fortbildung Online Mediation? |
Das sagen Teilnehmer/innen ...
... Die Online-Mediations–Fortbildung hat mich positiv überrascht. Ich arbeite fast ausschließlich in Online-Settings und konnte mir einen gelingenden Mediationsprozess schwer vorstellen. Andi hat uns die Kniffe und die Feinheiten dargestellt auf die wir achten sollten, um die Medianten empathisch durch den Ablauf zu führen. Zudem konnten wir diese gleich selber hautnah erleben. Vielen Dank dafür!
... Bei der Anmeldung war ich unsicher: Macht der Einsatz von Zeit und Geld für diese Fortbildung Sinn? Werde ich nach einem vollen Tag noch konzentriert folgen können?
Ich habe Überblick über Besonderheiten in der Online-Mediation erhalten. Eine Checkliste zur Vorbereitung. Wertvolle praktische Tipps. Gelegenheit zum Üben. Ich habe ein angenehmes Miteinander in der Gruppe erlebt, vielfältige Lernmethoden, Wechsel von Konzentration und Entspannung.
Ich kann also beide Fragen mit Ja beantworten....