
Deshalb finden Sie hier alles rund um unsere Beratung und Buchungsbestimmungen (Stand 01.10.2021).
Sie wissen schon früh, dass Sie ein Seminar bei uns besuchen möchten? Wenn ja, unterstützt uns dies bei der Planung, und davon profitieren Sie mit einem Frühbucher-Rabatt (Anmeldung bis vier Monate vor Seminarbeginn) auf den Seminarpreis. Wenn Sie diesen Rabatt wählen, begleichen Sie die Seminargebühr innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum.
* Der Frühbucher-Preis gilt ausschließlich für Privatpersonen. Unsere Ermäßigungen sind nicht miteinander kombinierbar.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung mit den wichtigen Infos sowie Ihre Rechnung. Damit ist Ihr Platz sicher gebucht. Wir sind als Ausbildungsinstitut mit unseren Seminaren und Ausbildungen durch die Regierung von Oberbayern gemäß § 4 Nr. 21a, bb UStG von der Umsatzsteuer befreit. Eine Ausnahme hierzu ist der HerzKreis.
Sie können bis 2 Monate vor Seminarbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50 € zurücktreten oder umbuchen. Ab dem 60. Tag vor Seminarbeginn, bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen ist der Gesamtbetrag fällig.
Nach diesem Termin können Sie bei Stellung einer Ersatzperson ebenfalls mit dieser Bearbeitungsgebühr und ansonsten kostenfrei zurücktreten. Bezahlte Seminargebühren werden Ihnen umgehend erstattet.
Sollte es wegen Verhinderung der TrainerInnen zum Ausfall eines Termins kommen, wird ein Ersatztermin in Absprache mit den TeilnehmerInnen angeboten. Fällt ein Seminar aus Gründen, die die Akademie Blickwinkel zu vertreten hat, aus, werden geleistete Zahlungen anteilig in voller Höhe zurückerstattet. Sonstige Ansprüche gegen die Akademie Blickwinkel bestehen nicht.
Wir empfehlen zu Ihrer und unserer Sicherheit und Entspannung dringend den eigenverantwortlichen Abschluss einer Seminar-Rücktrittskosten-Versicherung, die im Krankheits- oder Verhinderungsfall für den Ausfall der Seminargebühren/Unterkunfts-/Verpflegungskosten eintritt. Auskünfte und Buchungen z.B. im Internet hier. Es ist zusätzlich auch eine Ergänzungsversicherung zu Covid-19 möglich.
Die TeilnehmerInnen übernehmen die volle Verantwortung für ihre Gesundheit und für ihre Handlungen innerhalb und außerhalb der Seminare. Körperliche Beeinträchtigungen und sonstige Umstände, die eine uneingeschränkte Teilnahme am Seminar behindern (z.B. Rufbereitschaft, o.ä.) sind mit der Seminarleitung persönlich spätestens eine Woche vor Beginn der jeweiligen Seminarmodule abzuklären. Die TeilnehmerInnen stellen die Seminarleitung von jeder Haftung frei.
Die Akademie Blickwinkel hat entsprechend der aktuellen, gesetzlichen Hygieneschutzverordnung mit dem jeweiligen Seminarzentrum ein detailliertes Hygienekonzept erarbeitet. Um unsere Seminare und Ihre Teilnahme daran nicht zu gefährden braucht es die eindeutige Einhaltung dieses Konzepts.
Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen dem Hygienekonzept (z.B. Maskenpflicht beim Herumlaufen) nicht Folge leisten können oder wollen, können Sie am Seminar leider nicht teilnehmen. Ein Ausgleichanspruch besteht in diesen Fällen nicht.
Sollten Sie respiratorische, grippeähnliche bzw. eines der bereits bekannten Corona-spezifischen Krankheitssymptome VOR Anreise bzw. Beginn des Seminars bei sich feststellen, reisen Sie bitte nicht an bzw. besuchen auf keinen Fall das Seminar - bleiben Sie in diesem Fall bitte unbedingt Zuhause und werden Sie erst wieder gesund.
Sollten Sie sich WÄHREND der Veranstaltung krank fühlen bzw. die genannten Krankheitssymptome aufweisen, informieren Sie unverzüglich die Seminarleitung und verlassen Sie die Veranstaltung. Wir raten, sich direkt nach Hause zu begeben und dort zu bleiben, bis der Sachverhalt geklärt werden konnte. Gegebenenfalls wird das zuständige Gesundheitsamt Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Dies alles ist für uns alle nicht ganz einfach, erfordert es doch einiges an Disziplin und Bewusstheit. Das tragen wir gemeinsam, um das jeweilige Seminar gesund durchführen zu können. Für Ihren sehr wertvollen Beitrag dazu möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Für entstandene Personen- und Sachschäden sowie den Verlust von privatem Eigentum haften die Akademie Blickwinkel und die Lehrkräfte nicht. Sachschäden in den Unterrichtsräumen werden auf Kosten der VerursacherInnen behoben. Eine Haftung der Seminarleitung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Sonstige Schadensersatzansprüche gegen die Seminarleitung bestehen nicht.
Wir weisen darauf hin, dass bezüglich unserer Seminare und Ausbildungen alle Rechte vorbehalten sind. Der Erhalt von Seminarunterlagen und sonstigen Materialien ist an die vollständige Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung gebunden. Sie stehen in engem Zusammenhang mit dem Lehrinhalt und sind erst durch diesen im Gesamtzusammenhang zu verstehen. Jede Verwendung unserer Seminare und Ausbildungen inklusive aller Materialien (inhaltlich oder gestalterisch) als Ganzes oder auch in Teilen ist im Sinne einer Balance von Geben und Nehmen grundsätzlich nicht erlaubt. Weitergabe oder Weiterverwendung für eigene Zwecke sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Akademie Blickwinkel gestattet.
Mündliche Absprachen bestehen nicht. Falls einzelne Bestimmungen nichtig, anfechtbar oder sonst unwirksam sein sollten, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
... verpflichten sich die Parteien zuerst mit einer Mediation den Konflikt zu lösen. Falls das für die Parteien nicht klappt, ist der Gerichtsstand München.
... verlieren mit dieser Neuveröffentlichung Ihre Gültigkeit und sie finden Sie hier.
Akademie Blickwinkel
Ingrid Holler und
Andi Schmidbauer GbR
Fraunhoferstr. 23
80469 München
Tel 089 6515502
Fax 089 6515507
www.akademie-blickwinkel.de